Ja, nein, vielleicht? - Weiss nicht!
Wahrnehmungen, die für Prägungen einer Hochbegabung Anzeichen sein könnten. Es gibt keinen typischen Hochbegabten - doch wenn eine Reihe der genannten Wahrnehmungen auf Sie zutreffen, dann kann es dienlich sein, dass Sie sich damit auseinandersetzen.
Mehr denken
- Erfassen komplexer Zusammenhänge
- Auffinden vieler Lösungswege
- Hohe Auffassungsgabe
- Finden neuer Gedankenverbindungen und Ideen
- Anstellen weitreichender Überlegungen
- Schnelles Denken
- Berücksichtigung zahlreicher Aspekte
Schwierigkeiten bei einfachen Aufgaben
- Vorauseilendes Denken
- Ungeduld und Langeweile
- Überhöhtes Streben nach Perfektion
- "Kopf in den Wolken", über den Dingen schweben
- Widerstand gegen Alltagsroutine
- Schwierigkeiten bei Meinungsbildung
- Schwierigkeiten zu entscheiden
Mehr fühlen
- Reiches Innenleben
- Starke Emotionen
- Starker Gerechtigkeitssinn
- Hohes Einfühlungsvermögen
- Hohes Mitgefühl
- Kreative, künstlerische Potentiale
Überempfindlichkeit, Dünnhäutigkeit
- Gefühlsausbrüche
- Stimmungsschwankungen
- Sich vieles zu Herzen nehmen
- Himmelhoch jauchzend - zu Tode betrübt
- Misserfolge und Unangenehmes schwer verarbeiten
Mehr wahrnehmen
- Hohe Auffassungsgabe
- Feinfühlige Sinnesorgane
- Gute visuelle Wahrnehmung
- Fingerspitzengefühl
- Gute Detailwahrnehmung
Lärm-, Licht-, Berührungsempfindlichkeit
- Ablenkbarkeit (zu viel auffassen)
- Vermeiden von Körperkontakt
- Herabgesetzte Schmerzgrenze
- Reizüberflutung (zB. Sport, Menschenmengen)
Quelle Andrea Brackmann: 'Ganz normal hochbegabt - Leben als Hochbegabter Erwachsener', Klett-Cotta 2007